Get Boot Camps als Alternative zu anderen rehabilitativen PDF

By Sarah Diekow
ISBN-10: 3640752244
ISBN-13: 9783640752249
1Einleitung
2Boot Camps
2.1Definition, Beschreibung und Abgrenzung
2.2Hintergründe
2.2.1Historischer Hintergrund
2.2.2Kriminalpolitischer Hintergrund
2.3Theoretische Ansätze
2.4Auswahl der Insassen
2.4.1Alter und Belastbarkeit
2.4.2Vorverurteilungen und aktuelle Straftat
2.4.3Freiwilligkeit
2.5Programmkonzeption und Methoden
2.6Zielvorstellungen
2.7Empirische Studien
2.8Pro und Kontra einer militärischen Erziehung
3Schlussbetrachtung
4Literaturverzeichnis
1 Einleitung
„Auf der Arizona Boys Ranch wurde Nicholaus Contrarez, sixteen Jahre alt, gezwungen, in
verschmutzter Unterwäsche zu schlafen, seine Mahlzeiten auf der Toilette einzunehmen
und einen gelben Müllkorb, gefüllt mit seinem eigenen Erbrochenen, mit sich herumzutragen.
Er brach zusammen und starb am 2. März 1998.“ (Walsh 2001)
Die Boot Camps in den united states werden als letzte likelihood für einen straf- beziehungsweise verhaltensauffälligen Menschen gesehen. Allein diese Camps können vermeintlich den Menschen im Kern seiner Persönlichkeit bessern. Ob diese verbreitete Ansicht wirklich den Tatsachen entspricht, soll in der folgenden Arbeit untersucht werden.
Ein Vater äußerte sich übrigens nach dem Tod seines Sohnes, auch in einem Boot Camp, wie folgt: „Ich dachte, es sei dort besser als im Gefängnis. Aber das Gefängnis wäre doch für meinen Kleinen der bessere Platz gewesen. Wenigstens wäre er dort noch am Leben“ (ebd.). Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es primär, „Boot Camps“ vorzustellen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Zunächst erfolgen eine Begriffsbestimmung und die Darstellung des historischen und kriminalpolitischen Hintergrunds. Im Anschluss werden einige theoretische Ansätze aufgezeigt. Der Blick richtet sich dann auf die Auswahlkriterien der Insassen. Anschließend wird auf die Programmkonzeption und Methoden näher eingegangen. Schließlich werden die Zielvorstellungen genannt und empirische Studien, die die Rückfallquote und Einstellungsänderungen umfassen, vorgestellt. Im Weiteren wird nach Argumenten für und gegen die Boot Camps gesucht. In der Schlussbetrachtung wird dann dargelegt, ob die Boot Camps eine substitute für andere rehabilitative Programme darstellen.
2 Boot Camps
2.1 Definition, Beschreibung und Abgrenzung
Der Begriff „Boot Camp“ umschreibt ein Lager, indem überwiegend straffällig gewordene Jugendliche erzogen und rehabilitiert werden sollen (vgl. Gescher 1998, S. 44). [...]
Read Online or Download Boot Camps als Alternative zu anderen rehabilitativen Programmen (German Edition) PDF
Similar society & social sciences in german books
New PDF release: Altern in Gesellschaft: Ageing - Diversity - Inclusion
Geburtenrückgang bei gleichzeitig steigender Lebenserwartung: Diese Formel löst in der öffentlichen Diskussion meist damaging Vorstellungen und Erwartungen aus. Der vorliegende Band stellt den Beobachtungsfokus um. Aus multidisziplinärer Perspektive wird ausgelotet, welche Chancen und Potenziale der Strukturwandel bereithält.
New PDF release: Das Verhältnis von Kriminalität und Ökonomie: Eine
Das Verhältnis von Kriminalität und Ökonomie ist weitgehend unbekannt. Ingo Techmeier analysiert im Rahmen eines qualitativen Forschungsprojekts zur Wirtschaftskriminalität anlässlich der Privatisierung ehemaliger DDR-Betriebe dieses Verhältnis. Im Rückgriff auf ökonomische und kriminologische Theoreme mit geringem empirischen Gehalt untersucht er folgende Fragen: Welche ökonomische Funktion hat kriminelles Handeln und warum ist es Teil der ökonomischen Dynamik?
New PDF release: Objektive Hermeneutik (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, be aware: 1,3, Universität Flensburg (Psychologie), Veranstaltung: Theorie und Praxis ausgewählter empirischer Methoden , five Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: I. EinleitungDas Verfahren der Objektiven Hermeneutik ist in das Feld der qualitativ empirischen Sozialforschung eingebettet.
Anwendbarkeit „Über Mehrsprachigkeit“ von Christ auf die - download pdf or read online
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, observe: 2,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Helmuth-Schmidt-Universität), Veranstaltung: Interkulturalität als erziehungswissenschaftliches Forschungsfeld: Sprache(n) in der Diskussion: Theoretische Grundlagen und ein bildungspraktische challenge in der Weltgesellschaft, Sprache: Deutsch, summary: In meinem Seminar: „Interkulturalität als erziehungswissenschaftliches Forschungsfeld: Sprache(n) in der Diskussion: Theoretische Grundlagen und ein bildungspraktisches challenge in der Weltgesellschaft“ wurde die weltweit geführte Diskussion um Bildungssprachen aufgegriffen.
- Lernen durch Lehren - Lernstile und Lerntypen (German Edition)
- Sexualität und Schuldgefühl (German Edition)
- Jean-Jacques Rousseau und der Einfluss seiner Werke auf das Leben und Handeln von Johann Heinrich Pestalozzi und die Erlebnispädagogik (German Edition)
- Bildung für alle Kinder? Statuslose Kinder in Deutschland und ihr Menschenrecht auf Bildung (German Edition)
- Prüfungen - kein Problem!: Bewältigung von Prüfungsangst - effektive Prüfungsvorbereitung - optimales Verhalten (Beltz Studium) (German Edition)
- Erlebnispädagogik im Jugendstrafvollzug (German Edition)
Extra resources for Boot Camps als Alternative zu anderen rehabilitativen Programmen (German Edition)
Sample text
Boot Camps als Alternative zu anderen rehabilitativen Programmen (German Edition) by Sarah Diekow
by Paul
4.5